FAQ zur E-Mail-/Anti-Spam-Lösung von Hornetsecurity
Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Einstellungen E-Mail-Server CLUSTER
Wir nutzen hier einen Mailserver-Verbund von über 40 Rechnern, der für Versand, Empfang und SPAM-Tagging zuständig ist. Hier finden Sie die grundlegenden Einstellungen zu POP3 und SMTP.
POP3 (Posteingang):
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: pop3.Ihre-registrierte-Domain.de, wie z.b. pop3.nolte.pro
Port: 110
Keine Verschlüsselung
Authentifizierung: Kennwort
Bitte in Ihrem E-Mail-Programm einstellen, dass die Mails nach 1-2 Wochen vom Server gelöscht werden sollen, damit das Postfach nicht überläuft.
SMTP (Postausgang):
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: smtp.Ihre-registrierte-Domain.de, wie z.b. smtp.nolte.pro
Port: 25
Keine Verschlüsselung
Authentifizierung: Kennwort
Falls Sie ein IMAP-Postfach einrichten wollen, verwenden Sie folgende Einstellungen:
IMAP-Posteingang:
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: pop3.Ihre-registrierte-Domain.de, wie z.b. pop3.nolte.pro (Auch bei IMAP bitte POP3 eintragen!)
Port: 143
Keine Verschlüsselung
Authentifizierung: Kennwort
Bitte in Ihrem E-Mail-Programm einstellen, dass die Mails nach 1-2 Wochen vom Server gelöscht werden sollen, damit das Postfach nicht überläuft.
IMAP-Postausgang:
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: smtp.Ihre-registrierte-Domain.de, wie z.b. smtp.nolte.pro
Port: 25 (falls dieser Port geblockt ist, bitte 587 (TLS) eintragen
Keine Verschlüsselung
Authentifizierung: Kennwort
Falls Sie SSL-Verschlüsselung verwenden möchten, nutzen Sie bitte nachfolgende Einstellungen:
SSL-POP3 (Posteingang):
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B. info@nolte-imp.d
Servername: pop3s.siteprotect.eu
Port: 995
Verbindungssicherheit/Verschlüsselung: SSL/TLS
Authentifizierung: normal (nicht verschlüsselt!)
oder
SSL-IMAP (Posteingang):
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: imaps.siteprotect.eu
Port: 993
Verbindungssicherheit/Verschlüsselung: SSL/TLS
Authentifizierung: normal (nicht verschlüsselt!)
SSL-SMTP (Postausgang):
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: smtps.siteprotect.eu
Port: 465
Verschlüsselung: SSL/TLS
Authentifizierung: normal (nicht verschlüsselt!)
Falls Sie von unterwegs auf Ihre Mails über eine Weboberfläche auf Ihre Mails zugreifen möchten, rufen Sie bitte https://www.mail3admin.de auf und geben Sie dort Ihre Daten ein.
Einstellungen E-Mail-Server NON-CLUSTER
Einige Kunden haben E-Mail-Konten zugewiesen bekommen, die nicht auf unserem Cluster-Verbund gehostet werden. Hier finden Sie die grundlegenden Einstellungen zu POP3 und SMTP.
POP3/IMAP (Posteingang):
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: mail.your-server.de (in diesem Fall NICHT den eigenen Domainnamen eintragen!)
Port: 995 (IMAP: 993)
Verschlüsselung: SSL/TLS
Authentifizierung: Kennwort
Bitte in Ihrem E-Mail-Programm einstellen, dass die Mails nach 1-2 Wochen vom Server gelöscht werden sollen,
damit das Postfach nicht überläuft.
SMTP (Postausgang):
Benutzername: Ihre komplette E-Mail-Adresse, wie z.B.
Servername: mail.your-server.de (in diesem Fall NICHT den eigenen Domainnamen eintragen!)
Port: 465 mit Verschlüsselung: SSL/TLS oder
Port: 587 mit Verschlpsselung STARTTLS
Authentifizierung: Kennwort
Falls Sie von unterwegs auf Ihre Mails zugreifen wollen, verwenden Sie folgende Adresse:
https://webmail.your-server.de/login.php
Der Benutzername ist die komplette E-Mail-Adresse. Nach dem erfolgreichen Login können Sie im oberen Bereich dann auf WEBMAIL klicken, um Ihre E-Mails zu verwalten.
Zurückgeben von Domains (TRANSIT)
Manchmal kommt es vor, dass eine Domain nicht mehr benötigt wird. Wir dürfen jedoch nicht einfach Domainnamen löschen. Deswegen geben wir Domainnamen an die Verwaltungsstelle DENIC zurück.
So ist der Ablauf:
Wir stellen einen elektronischen Antrag auf Rücknahme des Domainnamens an das DENIC. Diese Genossenschaft ist ab sofort für die Verwaltung des Domain-Namens zuständig.
Das DENIC kontaktiert den Inhaber der Domain per Briefpost, um das Weitere vorgehen zu klären. Der Inhaber kann mit dem im Brief befindlichen Passwort entscheiden, ob der Domain-Name beim DENIC verwaltet wird, die Domain gelöscht wird oder aber zu einem anderen Provider umgezogen werden soll.
Da sich die Inhalte des Schreibens vom DeNIC regelmäßg ändern, möchten wir Sie bitten, DRINGENDST den kompletten Inhalt des Briefes durchzulesen. Gerne unterstützen wir Sie dabei!
Löschen von Domains (CLOSE)
Wenn Sie eine Domain löschen wollen, so benötigen wir von Ihnen einen schriftlichen Auftrag. Warum? Ein Domain-Name stellt einen bestimmten Wert dar und eine unbeabsichtigte Löschung kann Ihren kompletten Internetauftritt abschalten. Auch ein sogenannter TRANSIT ist möglich.
Damit Sie und wir vor einer unbeabsichtigten Löschung geschützt sind, ist das Ausfüllen des sogenannten CLOSE-Antrags nötig. Mit diesem Antrag bestätigen Sie, dass der Domain-Name gelöscht werden soll und wieder frei verfügbar ist. So kann der von Ihnen freigegebene Domain-Name von Fremden neu registriert und genutzt werden. Außerdem werden von uns dann sämtliche Daten und E-Mail-Einstellungen umgehend gelöscht.
Eine Löschung kann jederzeit durchgeführt werden. Da wir jedoch die Gebühren für ein Jahr im Voraus bezahlen müssen und deshalb ebenfalls im Voraus abrechnen, verringert sich so die Laufzeit für Ihre Domain. Eine Rückerstattung der Hosting-Kosten kann deshalb nicht stattfinden. Die reguläre Kündigungszeit von 3 Monaten zum Vertragsende kommt hier zum Tragen.
Hier finden Sie den CLOSE-Antrag als PDF-Datei.
TRANSIT
Wenn Sie eine Domain nicht mehr benötigen und wir von Ihnen keinen CLOSE-Antrag vorliegen haben, geben wir .DE-Domains zurück an das DENIC. Dieses ist die zentrale Verwaltungsstelle in Deutschland für sämtliche .DE-Domains. Das DENIC wird Sie dann per Briefpost anschreiben und um eine Entscheidung bitte:
1.) Löschen der Domain
2.) Verbleib der Domain beim DENIC.
Wenn Sie keine Entscheidung in der vom DENIC vorgegeben Zeit fällen, werden Sie automatisch Kunde beim Service DENICdirect. Hierbei fallen weitere Kosten an, die im o.g. Brief des DENIC genannt sind. Bitte also unbedingt auf den Brief des DENIC achten!
ChatGPT 4o jetzt ganz neu mit Bildgenerierung in allen Plänen kostenlos. Aber nicht wirklich toll.
Die neue Bildgenerierung in ChatGPT 4o ist zwar ein spannendes Feature, aber in der Praxis leider oft enttäuschend – vor allem, wenn es um Infografiken geht. Was auf den ersten Blick wie eine nette Visualisierung aussieht, entpuppt sich beim genaueren Hinsehen häufig...
MANUS – der neue KI-Agent aus China
Obwohl Manus als autonomer KI-Agent angekündigt wurde, der komplexe Aufgaben eigenständig erledigen kann, ist der Zugang derzeit stark eingeschränkt. Manus befindet sich in einer geschlossenen Beta-Phase, und Zugangscodes werden zu hohen Preisen auf...
SORA – die innovative Video-KI von OpenAI – nun auch in der EU verfügbar
Nach langer Wartezeit ist SORA – die innovative Video-KI von OpenAI – nun auch in der EU verfügbar. Ab sofort können Inhaber eines ChatGPT Plus‑ oder Pro‑Plans Videos aus Texteingaben erstellen. Kreative Ideen werden in kurze, beeindruckende Clips verwandelt –...
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und die Umsetzung barrierefreier Webseiten zum 28. Juni 2025.
Wie bereits damals zum Thema DSGVO mitgeteilt, sind wir nur der Überbringer der Nachrichten, nicht jedoch der Schuldige! Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ist eine verbindliche gesetzliche Vorgabe, die sicherstellen soll, dass digitale Inhalte und...
Es gibt zum Thema KI eine neue „KI“: QWEN.
DeepSeek R1/V3 hatten wir schon als Thema. Es gibt zum Thema KI eine neue "KI": QWEN. Wir haben diese heute mal getestet. Und wir testen ChatGPT, DeepSeek und QWEN 2.5. Nach 2 Stunden Interaktion mit QWEN habe ich keine Lust mehr und habe das auch der QWEN-KI...
Gemini 2.0 von Google. Persönliche Gespräche.
Gemini 2.0 – allein der Name weckt sofort Assoziationen an modernste KI, bahnbrechende Innovationen und ein gänzlich neues Zeitalter des maschinellen Lernens. Genau das haben wir uns auch erhofft, als wir uns in einem dreistündigen Testlauf mutig ins Abenteuer mit...
DRINGENDE MELDUNG ZUM MAILSERVER: UMZUG AM 12.11.2024 ab 10:00 UHR
Sehr geehrte Damen und Herren,uns wurde heute von kyberio (ex Hostway) mitgeteilt, dass der Umzug SÄMTLICHER Mailpostfächer am 12.11.2024 ab 10:00 Uhr stattfinden wird. Bevor die Server abgeschaltet werden, migrieren wir sämtliche E-Mail-Adressen inklusive Inhalte und...
KI kann Podcast nur mit PDF-Dateien
Google NotebookLM ist ein KI-gestütztes Notizbuch-Tool, das es Nutzern ermöglicht, Informationen effizient zu organisieren und zu verwalten. Eine herausragende Funktion besteht jedoch darin, dass durch hochgeladene PDF-Dateien, Verlinkungen zu Websites und Textdateien...
KI-Experten seit Beginn.
Als KI-Experten setzen wir für unsere Kunden auf zahlreiche Tools zum Erstellen von Texten und Fotos und erleichtern so den Arbeitsalltag. Entdeckt haben wir das KI-Modell „MYSTIC", das relativ unbekannt ist, jedoch tolle Fotos erstellen kann, die sonst nur ein...
Fördermaßnahme GO-DIGITAL läuft aus
Haben Sie auch ein Angebot einer Agentur auf dem Tisch, wo Ihnen versprochen wird, dass zu überteuerten Preisen eine Neugestaltung Ihrer Website zugesagt wird und verklausuliert eine Zusage der Übernahme von 50 % der Kosten durch Fördermaßnahmen übernommen werden...
Von uns eingesetzte Content-Management-Systeme:
Auf nachfolgende Content-Management-Systeme haben wir uns spezialisiert. Entsprechend den von Ihnen gewünschten Anforderungen wählen wir das für Sie passende System aus:



ZERTIFIZIERTER PARTNER:
Die Nolte IMP Werbeagentur bildet sich stetig weiter. Wir sind deshalb offiziell zertifizierter Partner für folgende Produkte und Services. Wenn Sie gesetzeskonform nach GoBD Ihre E-Mails revisionssicher aufbewahren wollen, dann sind wir der perfekte Ansprechpartner für Sie!
REFERENZEN INTERNET:
REFERENZEN PRINT: